Care Dome®
Mobile Notunterkünfte

Notunterkünfte
Besonders im Winter kann es schwierig werden, Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge und hilfsbedürftige Menschen zu finden. Deshalb entstand 2013 die weltweit erste Traglufthalle für obdachlose Menschen in Berlin. Die Idee der alternativen Notunterkunft war geboren. Im Krisenjahr 2015/2016 konnte PARANET Deutschland den Kommunen über 30 Notunterkünfte zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen und ist damit Weltmarktführer auf dem Gebiet pneumatischer Notunterkünfte.
Unsere Kunden profitieren von unseren langjährigen Erfahrungen und professionellen Kenntnissen. Dabei können wir auf ein hochtechnisiertes Qualitätsprodukt zurückgreifen – das PARANET CareDome® Konzept.

Sicherheit
Auf einer Grundfläche von 72 x 36m bietet der „PARANET Care Dome®” Platz für 100 bis 500 Menschen. In unserem regelmäßigen „Stress-Tests” wurden 300 Flüchtlinge innerhalb von nur 3-4 Minuten sicher evakuiert. Dies gelingt in keiner vergleichbaren Unterkunft. Der Innenraum PARANET CareDome® ist frei nutzbar. Dadurch besteht die Möglichkeit, Sozialbereiche und Sanitärcontainer zu integrieren.
Die leichte Bauweise der Halle ermöglicht einen schnellen Aufbau und flexible Einsatzorte, z.B. auf Parkplätzen oder Wiesengrundstücken. Die Lagerung aller Komponenten der Halle in Containern ermöglicht einen schnellen und effizienten Transport.

Zertifizierte Qualität
Die PARANET CareDome® Unterkünfte sind TÜV-geprüft und richten sich nach den hohen DIN und EN Standards. Sie sind Energieautark aufgrund der innovativen Solar Thin-Film Technologie.
Weltweit einmalig produzieren die Photovoltaik-Dünnschichtmodule auf den Hallenaußenflächen ein vielfaches an Strom gegenüber dem Eigenverbrauch der Stütz- und Frischluftgebläse des PARANET CareDome®.
Wir liefern den PARANET Care Dome® mit einer vollumfänglichen, bewehrten sowie hochwertigen technischen Ausstattung.
Prozedere
Diese sechs Schritte leiten Sie detailliert durch den Kauf- und Mietprozess einer Paranet-Traglufthalle. Von der Kontaktaufnahme bis zu unseren After-Sales-Services finden Sie hier alle Informationen auf den Punkt gebracht.
SCHRITT I
Kontaktaufnahme und Übersendung einer ersten Preisindikation
SCHRITT II
Platzbesichtigung und Besprechung relevanter Einzelheiten
SCHRITT III
Übersendung eines verbindlichen Angebots
SCHRITT IV
Produktion / Auslieferung einer speziell auf den Kunden abgestimmten und zugeschnittenen Traglufthalle
SCHRITT V
Aufbau und Instandsetzung der Traglufthalle
SCHRITT VI
After-Sales-Services: Überwachung der technischen Daten der Halle (Druck, Temperatur, etc.), Wartung und Modernisierung
Referenzen
“Auch bei intensivem Zeitdruck haben Sie ihre Leistungen, auch an Wochenenden, Feiertagen und Nachtarbeit, zuverlässig und zu unserer Zufriedenheit erbracht.”
Landratsamt München
“Die hervorragende Qualität sowohl der Hallen als auch der Zusammenarbeit Ihres Unternehmens mit dem landratsamt Deggendorf möchten wir an dieser Stelle betonen.”
Landratsamt Deggendorf
“Wir bedanken uns bei der Firma Paranet und empfehlen Sie an dieser Stelle gerne weiter.”
Stadtwerke Neumünster
“Der Abbau verlief reibungslos, professionell und innerhalb des vereinbarten Terminplans. Die Arbeiten wurden zuverlässig und in ausgezeichneter Qualität ausgeführt. “
Stadt Neuss, Der Bürgermeister
“Der Landkreis Teltow-Fläming ist mit der durch Ihr Unternehmen geleisteten Arbeit bei der Aufstellung, Ausstattung und vor allem dem laufenden Support der Traglufthallen sehr zufrieden.”
Landratsamt Teltow-Fläming
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen rund um unser Unternehmen und die PARANET-Traglufthallen. Unsere Experten werden sich umgehend mit Ihren Fragen befassen und Ihnen zeitnah die passende Antwort zukommen lassen. Gerne können Sie auch anrufen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
PARANET Deutschland GmbH
Koenigsallee 7, 14193 Berlin
+ 49 (0)30 88 72 76 90
info@paranet-deutschland.de
www.paranet-deutschland.de